Der Kartenvorverkauf ist gestartet...
Den Kartenvorverkauf gewährleisten wir einerseits in Jessen bei Möbel Wienick, Rosa - Luxemburg - Str. 108.
... und in Holzdorf wird der Kartenvorverkauf im Vereinshaus, Hauptstraße 130 zu festen Terminen organisiert !
- 11.01.2023 von 18.30 bis 19.30 Uhr
- 25.01.2023 von 18.30 bis 19.30 Uhr
- 01.02.2023 von 18.30 bis 19.30 Uhr
- 08.02.2023 von 18.30 bis 19.30 Uhr
Ansteckend ist bei uns nur die gute Laune!
Liebes Publikum,
liebe Freunde des guten Geschmacks, sicherlich erwarten Sie schon gespannt klare Informationen zur Durchführung unserer Veranstaltungen.
Zurück zur Normalität ist unsere Devise!
Völlig Einschränkungslos unter Beachtung vernunftbegabter Verhaltensweisen haben wir verantwortungsbewusst unsere Veranstaltungen für sie vorbereitet. In gewohnter hoher Qualität wollen wir sie wieder sehr gerne gut unterhalten und vor allem auch sehr gut bewirten.
Neben hochwertigen Kulturprogrammen wird es wie gewohnt sehr gute gastronomische Versorgung mit tollem Barbetrieb und wirklich ansprechender Musik vom DJ zum Tanzen für alle Generationen geben.
Zur Veranstaltungsübersicht:
➢ Große Karnevalseröffnung der 41. Saison mit Schlüsselübergabe am 12. November 2022
➢ Nachholung: der Großen Jubiläumsgala 40 Jahre HKC mit vielen Gästen am 19. November 2022
➢ Beispiellos toller Kinderfasching im Saal der Agrargenossenschaft Mönchenhöfe am 28. Januar 2023
➢ Großer Faschingsball unter dem Motto: „Aufbruch, Gangster, Kabarett - die Elster im 20er Jahre Varieté“ am 18. Februar 2023
➢ Nachholung: Erste Große Gardenacht des HKC mit vielen Gästen am 25. Februar 2023
Bitte machen sie unbedingt vom Kartenvorverkauf gebrauch, damit wir für sie die versprochene Qualität wahren können!
Den Kartenvorverkauf, ab den 05. Oktober 2022, gewährleisten wir einerseits in Jessen bei Möbel Wienick, Rosa - Luxemburg - Str. 108.
In Holzdorf wird der Kartenvorverkauf im Vereinshaus, Hauptstraße 130 zu festen Terminen organisiert !
- Mittwoch, 05.10.2022 von 18.30 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 12.10.2022 von 18.30 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 19.10.2022 von 18.30 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 26.10.2022 von 18.30 bis 19.30 Uhr
Für ein gutes Gelingen für Sie und mit Ihnen - HKC olé
Gemeinsam zurück zur Normalität!
Alexander Gräper
Präsident des HKC e.V.
Bei Fragen melden Sie sich gern per E-Mail bei uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansteckende gute Laune zum Auftakt
Der Holzdorfer Karnevals Club startet am Sonnabend in der Mehrzweckhalle in die neue Saison. Was sich die Narrenschar vorgenommen hat.
Er sei guter Dinge, sagt der Präsident des Holzdorfer Karnevals Clubs, Alexander Gräper. Die Vorbereitungen für die große Karnevalseröffnung am kommenden Sonnabend, 12. November, ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Holzdorf-Ost (Einlass ab 18.30 Uhr) laufen planmäßig. Es kann ohne jegliche Einschränkungen gefeiert werden. Bekanntlich hat die Narrenschar mit dem Slogan „Ansteckend ist bei uns nur die gute Laune“ für den Saisonauftakt geworben.
Präsident des Holzdorfer Karneval Clubs wendet sich an Landesverband - Welche Sorgen die Coronapandemie beschert
Der Holzdorfer Karnevals Club hat zurück- und vorausgeblickt. Außerdem haben Mitglieder wichtige Personalentscheidungen getroffen. Welche Sorgen der Präsident hat und warum er sich an den Landesverband wendet.
Der Holzdorfer Karnevals Club (HKC) wird weiterhin von Alexander Gräper geführt. Ihm wurde am Sonnabend in der Jahreshauptversammlung im Freizeitzentrum Premsendorf erneut das Vertrauen ausgesprochen.
Wie das Kinderkostümfest der Holzdorfer Karnevalisten ankommt
„Drin ist es kühler als draußen“, sagt HKC-Präsident Alexander Gräper am Sonnabendnachmittag. Während im Freien die Sonne drückt, ist es im Saal der Agrargenossenschaft Holzdorf in Mönchenhöfe doch deutlich angenehmer. Zu ungewöhnlicher Zeit wird hier ein Kinderkostümfest gefeiert. Der Holzdorfer Karnevals Club hat es auf die Beine gestellt, um vor allem Mädchen und Jungen nach der langen Zeit der Pandemie eine Abwechslung zu bieten. Das Angebot wird von Eltern und Großeltern mit Kindern gern angenommen.
Seltene Ehrung für Jessens Bürgermeister Michael Jahn
Karnevalisten lassen Rosenmontag ihre 40. Saison ausklingen, die anders verlaufen ist als erwartet. Wer dabei überrascht wird. Mehrere Mitglieder des Holzdorfer Karnevals Clubs (HKC) haben am Rosenmontag die zweite ungewöhnliche Saison in Folge im „Schützenhaus“ in Jessen ausklingen lassen. Es sei keine Feier, sagte Präsident Alexander Gräper, sondern angesichts der dramatischen Ereignisse in Osteuropa ein Gedankenaustausch. Natürlich kam dabei auch die Sprache darauf, wie die kommenden Monate und die 41. Saison gestaltet werden könnten. /p>
Herzlich Willkommen beim Holzdorfer Karnevals Club
Liebes Publikum, liebe Freunde und Unterstützer des Vereins,
bei aller gebotenen Zurückhaltung, bereits im privaten Bereich, ist es genauso in unserer Verantwortung als großer Verein und aktiver Förderer von Kinder- und Jugendarbeit unser Publikum vor der Möglichkeit einer Ansteckung mit COVID-19 zu schützen. Und das tun wir!
Der Elferrat ist, wie immer, unermüdlich tätig um mit kreativen Lösungen wenigstens einen Hauch von einer fünften Jahreszeit aufkommen zu lassen. Wir freuen uns alle auf die Zeit, wieder für Sie auf der Bühne zu stehen. Dann begeistern wir wieder durch Tanz, Akrobatik, Witz, Gesang und Büttenreden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Präsident des HKC
Alexander Gräper
Auftakt in kleinerem Kreis - Wie Holzdorfer Karnevals Club in seine 40. Saison gestartet ist
Der Holzdorfer Karnevals Club (HKC) ist am Sonnabend in seine 40. Saison gestartet. Gern hätten die Mitglieder den Auftakt furioser gestaltet, aber das war aufgrund der Rahmenbedingungen nicht möglich. Dennoch, die Narrenschar war froh, endlich wieder aktiv sein zu können, nach der 39. Saison, in der die Schlüsselübergabe im Hof des Jessener Schlosses vom Bürgermeister an das Kinderprinzenpaar der einzige Höhepunkt war.
Hoffen auf unbeschwerte 40. Saison
Der Holzdorfer Karnevals Club (HKC) befindet sich in seiner 40. Saison. Der Startschuss hierfür erfolgte am Sonnabend in der Jahreshauptversammlung. Dazu hatten sich die Mitglieder im Freizeitobjekt an der Rieke in Premsendorf getroffen. Das Platzangebot dort ist groß, das Lüften übernimmt die Natur, um in dieser Zeit Risiken zu minimieren.
Das Miteinander zählt
Es ist eine eigenartige Situation für Alexander Gräper. Da ist er bereits seit September des vergangenen Jahres Präsident des Holzdorfer Karnevals Clubs (HKC). Aber Gelegenheit, sich dem Publikum vorzustellen, hatte er bislang noch nicht.
Die Schlüsselübergabe des Jessener Bürgermeisters Michael Jahn (SPD) im November an das HKC-Kinderprinzenpaar Marino I. und Louisa-Magdalena I. in kleinem Kreis auf dem Jessener Schlosshof war die letzte öffentlichkeitswirksame Aktion des HKC.
Geehrt vom Landesverband
Das war eine große Überraschung für Simone und Thoralf Pabst in Premsendorf. Auf einmal stand dieser Tage, vor der neuerlichen Verschärfung der Corona-Gegenmaßnahmen, eine Abordnung des Elferrates vom Holzdorfer Karnevals Club (HKC) in großem Ornat vor der Tür.
Schließlich war der Anlass eine besonderer. Uwe Gäbelein war vom Karneval-Landesverband Sachsen-Anhalt bevollmächtigt worden, Simone Pabst mit dem Verdienstorden in Silber und Thoralf Pabst mit dem Ehrenorden zu würdigen.